Skip to content

ifa – Institut für Auslandsbeziehungen

ifa – Institut für Auslandsbeziehungen Editorial Design, Printmedien … mehr Mit dem Jahrbuch 2022/23 »Are You For Real?« des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) ist eine Publikation entstanden, die sich mit der Wahrnehmung von Realität in einer zunehmend digitalen Welt auseinandersetzt. Basierend auf dem gleichnamigen webbasierten Kunstprojekt des ifa wurde eine gestalterische Lösung entwickelt, die analoge und digitale Erlebniswelten verbindet und den Leser zur Reflexion einlädt. Die analoge Bildwelt bedient sich aus dem jeweiligen digitalen Projekt, zu dem gedruckte QR-Codes hinleiten. Unser Designansatz verbindet ein spielerisches, typografisches Konzept mit grafischer Raffinesse und erschafft eine ästhetische sowie interaktive Leseerfahrung. Die ausklappbaren Seiten bieten eine räumliche Dimension und laden zur vertieften Auseinandersetzung mit den Inhalten ein. Die reduzierte, aber elegante Klammerbindung unterstreicht die handwerkliche Qualität des Coffeetablebooks und verleiht der Publikation eine subtile Wertigkeit. Schritt für Schritt begleiteten wir das ifa mit strategischer Gestaltung und konzeptioneller Beratung, um ein Jahrbuch zu erschaffen, das nicht nur informiert, sondern inspiriert – ein Werk, das die Grenzen zwischen Realität und Inszenierung visuell auslotet. Ein großer Dank gebührt dem Team des ifa, das uns größtmögliche Freiheit bei der Umsetzung des Projekts eingeräumt hat!   Creative Direction:Art des Hauses Art Direction:Julia Dahlbüdding, André Maaßen Mit dem Jahrbuch 2022/23 »Are You For Real?« des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) ist eine Publikation entstanden, die sich mit der Wahrnehmung von Realität in einer zunehmend digitalen Welt auseinandersetzt. Basierend auf dem gleichnamigen webbasierten Kunstprojekt des ifa wurde eine gestalterische Lösung entwickelt, die analoge und digitale Erlebniswelten verbindet und den Leser zur Reflexion einlädt. Die analoge Bildwelt bedient sich aus dem jeweiligen digitalen Projekt, zu dem gedruckte QR-Codes hinleiten. Unser Designansatz verbindet ein spielerisches, typografisches Konzept mit grafischer Raffinesse und erschafft eine ästhetische sowie interaktive Leseerfahrung. Die ausklappbaren Seiten bieten eine räumliche Dimension und laden zur vertieften Auseinandersetzung mit den Inhalten ein. Die reduzierte, aber elegante Klammerbindung unterstreicht die handwerkliche Qualität des Coffeetablebooks und verleiht der Publikation eine subtile Wertigkeit. Schritt für Schritt begleiteten wir das ifa mit strategischer Gestaltung und konzeptioneller Beratung, um ein Jahrbuch zu erschaffen, das nicht nur informiert, sondern inspiriert – ein Werk, das die Grenzen zwischen Realität und Inszenierung visuell auslotet. Ein großer Dank gebührt dem Team des ifa, das uns größtmögliche Freiheit bei der Umsetzung des Projekts eingeräumt hat!   Creative Direction:Art des Hauses Art Direction:Julia Dahlbüdding, André Maaßen Themen Stadt, Land … Marke Kultur Leistungen Editorial Design Printmedien

© 2025 Art des Hauses | Impressum | Datenschutz | AVG