Museen Dortmund
Corporate Design, Printmedien
... mehr
Der Designprozess für ein neues Corporate Design für die Städtischen Museen Dortmund begann mit einer tiefgehenden Analyse der visuellen Identität der Stadt Dortmund. Das Resultat: Ein Logo, das Geschichte und Moderne miteinander verbindet und eine visuelle Geschichte erzählt. Im Mittelpunkt steht das Wappen der Stadt Dortmund mit dem markanten Adler, das um 180° gedreht wurde. Dieser Dreh symbolisiert eine moderne und frische Perspektive und bildet den Buchstaben D, der die Stadt Dortmund repräsentiert.
Ergänzend dazu wurde ein Kreis eingeführt, der den Buchstaben O für Dortmund darstellt. In beide Elemente wurde eine Punzenform eingefügt, die als zentrales Detail fungiert. In der finalen Version bleibt ausschließlich die Punze im Buchstaben O erhalten. Diese Reduktion sorgt für Klarheit und prägnante Sichtbarkeit und hebt das Wesentliche hervor. Die geneigte Form des Wappens ergänzt die Designstruktur und sorgt für eine dynamische Darstellung der neuen Bildmarke. Für den digitalen Einsatz kann die Punzenform animiert werden, der Kreis wird vervollständigt.
Darüber hinaus entstanden ausgefallene Einsatzmöglichkeiten, wie Rapporte zur ästhetischen Mustergenerierung, die das Corporate Design erweitern und ein visuell ansprechendes und vielseitiges System schaffen. Diese kreativen Elemente ermöglichen es, das Design auf innovative Weise in verschiedenen Kontexten und Formaten zu präsentieren – von digitalen Plattformen bis hin zu physischen Medien.
Eine starke Markenidentität ist entstanden, die die Positionierung der Museen, die sowohl auf ihre Geschichte zurückblicken als auch in die Zukunft schauen, als kulturelle Institutionen festigt.
Creative Direction:
Art des Hauses
Art Direction:
André Maaßen