Skip to content

Materna

Parametrisches Design, Szenografie

Für das neue Headquarter von Materna SE entwickelten wir, zusätzlich zum Leit- und Orientierungssystem, ein einzigartiges stereografisches Konzept, das die Errungenschaften bedeutender IT-Persönlichkeiten in eine innovative räumliche Gestaltung übersetzt. Die Glaselelemente mehrerer Konferenzräume wurden mit Porträts wegweisender Denker:innen der IT-Geschichte versehen

Diese Porträts bestehen aus algorithmisch generierten Zeichenstrukturen, die direkt aus den Arbeiten der jeweiligen Pionier:innen abgeleitet wurden:

– Ada Lovelace – Ihre visionäre Erkenntnis, dass Maschinen mehr als nur Zahlen verarbeiten können, wurde durch Lochkarten-Schattierungen abstrahiert und auf Glasflächen visualisiert.

– Raymond Kurzweil – Sein Beitrag zur Mustererkennung und KI wurde durch ein RGB-Farbraum-Porträt umgesetzt, das von 255 (Weiß) bis 0 (Schwarz) reicht und so die Prinzipien seiner „Reading Machine“ reflektiert.

– Konrad Zuse – Die Typografie und Formensprache seines Z3-Rechners flossen in die visuelle Komposition seiner Darstellung ein.

Diese Installation verbindet Informationsdesign mit interaktiver Architektur und schafft nicht nur einen funktionalen Sichtschutz, sondern auch eine visuelle Hommage an die digitale Pionierarbeit. So entsteht eine passende User Experience, die die Innovationskraft von Materna eindrucksvoll unterstreicht.

Creative Direction:
Art des Hauses & Florida Brand Design

Art Direction:
André Maaßen, Jana Schumacher, Daniel Edelmeier, Florian Carevic, Zijah Jusufovic

Projektmanagement:
Kirsten Jentsch, Lena Wessel

© 2025 Art des Hauses | Impressum | Datenschutz | AVG