Skip to content

Bistum Münster

Leit-und Orientierung, Szenografie 

Für das St. Paulus Kapitel in Münster entwickelten wir eine ästhetisch und funktional ausgereifte Designlösung, die historische Erzählungen und moderne Orientierung nahtlos miteinander verbindet. Im sogenannten Paradies des Domes sind großflächige Tafeln umgesetzt worden, die die Geschichte der Seligen und Heiligen des Bistums Münster erzählen. Diese Tafeln fungieren nicht nur als informative Medien, sondern auch als integrative Elemente, die das historische Narrativ künstlerisch einbinden und die spirituelle Atmosphäre des Raumes erweitern.

Parallel dazu entwickelten wir ein anspruchsvolles Leit- und Orientierungssystem, das sich mit besonderer Sensibilität in die Architektur des Domes einfügt. Das Design berücksichtigt die Materialitäten des Bauwerks – den warmen Sandstein und die kunstvollen schmiedeeisernen Details – und stellt sicher, dass jedes Element in die Räumlichkeit integriert ist, ohne diese zu dominieren. Das System ist funktional, bietet dem Besucher intuitiv verständliche Orientierung und vermittelt gleichzeitig einen ästhetischen Mehrwert, der das historische Ambiente der Kirche respektvoll unterstützt.

Durch das Zusammenspiel von historiensensibler Kommunikation und respektvollem Eingreifen in die Architektur zeigt unser Konzept, wie Design als Mittel zur Verbindung von Geschichte, Funktion und ästhetischer Harmonie eingesetzt wird.

Creative Direction:
Art des Hauses

Art Direction:
André Maaßen, Anne Franke

© 2025 Art des Hauses | Impressum | Datenschutz | AVG